Theodoros von Samos

Theodoros von Samos
Theodoros von Samos,
 
griechischer Architekt, Bildhauer, Goldschmied und Gemmenschneider, tätig um 570-530 v. Chr.; soll mit Rhoikos von Samos das Heraion von Samos bei Pythagorion erneuert und den Erzguss (Hohlguss) erfunden haben. In der Überlieferung wird ihm eine Reihe von (nicht erhaltenen) Werken zugeschrieben: ein riesiger Silberkrater, vom Lyderkönig Krösus nach Delphi gestiftet, ein goldener gravierter Ring für den Tyrannen Polykrates von Samos, eine Bronzestatue des Apollon Pythios für das Heraion sowie eine Gemme mit Selbstbildnis. Die neuere Forschung stellt die These auf, dass der dritte Heratempel (etwa Mitte des 6. Jahrhunderts) weder Rhoikos noch Theodoros noch beiden gemeinsam zugeschrieben werden kann und Rhoikos allein Architekt des vierten Baus (um 530 v. Chr.) ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rhoikos von Samos — Rhoikos von Samos,   griechischer Erzgießer und Baumeister des 6. Jahrhunderts v. Chr., Theodoros von Samos …   Universal-Lexikon

  • Heraion von Samos — Einzig noch stehende Säule des zweiten Dipteros im Heraion auf Samos …   Deutsch Wikipedia

  • Theodoros — (griechisch: „Geschenk Gottes“) war der Name mehrerer Personen in der Antike und in der byzantinischen Zeit. Näheres zum Namen siehe unter Theodor. Bekannte Namensträger Theodoros von Byzantion, ein Rhetor im 5. Jahrhundert v. Chr Theodoros von… …   Deutsch Wikipedia

  • Samos [1] — Samos (türk. Susam Adasy), eine der ansehnlichsten Inseln des Ägäischen Meeres (s. Karte »Griechenland«), nahe der ionischen Küste, von Kleinasien und dem Gebirge Mykale (Samsun Dagh) nur durch einen kaum 2 km breiten Sund getrennt, umfaßt 468… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Theodoros Kolokotronis — Θεόδωρος Κολοκοτρώνης Nickname O Geros tou Morea Ο Γέρος του Μοριά …   Wikipedia

  • Samos [1] — Samos, 1) (a. Geogr.), Insel im Ikarischen Meere an der Ionischen Küste von Asien; Flüsse: Imbrasos, Chesias u. Ibettes; von Osten nach Westen durchzog die Insel das Gebirge Ampelos, welches sich an der Westspitze in das Vorgebirge Ampelos (j.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Artemision von Ephesos — Ruinenstätte des Tempels in Ephesos Kultbild der Artemis in Ephesos …   Deutsch Wikipedia

  • Massaker von Chios — Eugène Ferdinand Victor Delacroix, Das Massaker von Chios (1824), Louvre Das Massaker von Chios wurde im April 1822 durch die Osmanen gegen die griechische Bevölkerung der Insel Chios verübt. Es war eine der bekanntesten Episoden des griechischen …   Deutsch Wikipedia

  • König von Armenien — Inhaltsverzeichnis 1 Könige von Großarmenien 1.1 Dynastie der Haykazuni 1.2 Das Hellenische Königreich (West )Armenien/Sophene 1.3 Das Königreich Ost bzw. Groß Armenien, Dynastie der Artaxiden …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Herrscher von Armenien — Inhaltsverzeichnis 1 Könige von Großarmenien 1.1 Dynastie der Haykazuni 1.2 Das Hellenische Königreich (West )Armenien/Sophene 1.3 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”